Tagebuch
05.09.2024
Filter dicht und ein toter Rotkopfsalmler

04.08.2024
Honiggurami tot

25.07.2024
Außenfilter gereinigt

21.07.2024
Gelber Zwergschilderwels gestorben

Ich machte das CO² natürlich gleich aus. Aber der große Wels war nicht mehr zu retten. Der kleinere erholte sich wieder.
Ich bin sehr traurig darüber. Es sind zwar sehr scheue Tiere, aber auch sehr schöne. Übrigens alle anderen Fische haben das Problem unbeschadet überstanden, selbst der Barschnachwuchs.
12.07.2024
Neuer Nachwuchs bei den Kakadu-Zwergbuntbarschen

Das Nachzucht-Barschweibchen hat erneut Nachwuchs. Seit ihrem ersten Nachwuchs ist gerade mal ein Monat vergangen. Vater ist wieder der größte von den Nachzuchtmännchen. Sie passen sehr gut auf und die Kleinen sind wohlauf.
Es schwimmen auch noch etliche von der ersten Brut im Becken rum. Mal schauen, was so durchkommt. :)
30.06.2024
Wieder toter Honiggurami

Heute morgen fand ich wieder einen toten Honiggurami im Becken. So langsam bin ich ratlos.Wenigstens erfreuen sich die restlichen 3 noch bester Gesundheit.
14.06.2024
Nachzuchtweibchen bekommt Nachwuchs

Nachdem das große Nachzuchtweibchen schon tagelang nicht mehr zu sehen war und die kleine Barschdame die Höhle bezog, erlebte ich heute eine Überraschung. Es tummelten sich sehr viele ganz kleine Barschbabys auf der Höhle und Mama und Papa passen sehr auf. Niemand darf auch nur in die Nähe der Höhle kommen. Bin gespannt, ob von dem Nachwuchs was durchkommt. Ich füttere auf jeden Fall schon mal mit speziellem Staubfutter.
Das Bild ist verlinkt auf ein Video.
01.06.2024
Honiggurami verstorben

Heute Morgen lag ein verstorbener Honiggurami im Becken. Es waren weder Verletzungen noch Krankheitszeichen zu sehen. Daher kann ich nicht sagen, woran er verstorben ist.
08.05.2024
Neue Steine

Heute habe ich beim Wasserwechsel neue Steine eingesetzt. Die alten waren nicht mehr schön und mit Pinselalgen behaftet. Jetzt habe ich drei schöne neue Granitsteine eingesetzt. Jetzt sieht es wieder viel besser aus und ich bin zufrieden.
06.04.2024
6 Ohrgitterharnischwelse eingezogen

Da Henning sein Aquarium aufgegeben hat bekam ich von ihm seine 6 Ohrgitterharnischwelse, auch Otos genannt. Sie sollen gute Algenfresser und sehr friedfertige Tiere sein. Sowas kann man immer gebrauchen.