Tagebuch
24.07.2023
Honiggurami erlöst

Beim Wasserwechsel am 07.07.23 habe ich aus Versehen den hellen Honiggurami mit dem Wasserschlauch angesaugt. Leider dauerte es einen Moment bis ich ihn wieder befreit hatte. Danach lag er ganz krumm am Boden und brauchte eine Weile, um sich zu erholen. Die nächsten Tage war er ganz unauffällig und fraß wieder normal. Heute lag er nur noch am Boden und bewegte sich kaum. Schweren Herzens habe ich ihn rausgeholt und erlöst.
01.07.2023
Artemia Aufzuchtschale gekauft

Habe mir heute eine Artemia Aufzuchtschale gekauft. Die Bedienung ist kinderleicht und so bekommen meine Barschbabys auch frisches Lebendfutter. Der Zeitpunkt des Kaufes war genau richtig, denn seit dem 02.07.23 schwimmt mein Barschweibchen wieder mit einem neuen Schwarm kleiner Babys herum. Im Wechsel bekommen sie auch Staubfutter gefüttert.
27.05.2023
Nachwuchs bei den Kakadu-Zwergbuntbarschen

Heute habe ich Nachwuchs bei den Kakadu-Zwergbuntbarschen entdeckt.
Das Weibchen blieb längere Zeit in der linken Tonröhre und kam nur zum fressen heraus. Sie vertrieb alle Fische im Umkreis von 40-50 cm.
Das Barschmännchen war immer in der Nähe.
Vor 1-2 Tagen kam sie aus der Höhle heraus. Sie war sehr aggressiv und verjagte alle Fische.
Heute sah ich dann den Nachwuchs zum ersten Mal. Der Nachwuchs ist ungefähr 1-2 mm groß und hält sich immer in der Nähe der Mutter auf.
Das Weibchen ist sehr aggressiv und lässt keinen Fisch in die Nähe der Kleinen.
Bei Gefahr oder zum Transport nimmt das Weibchen den Nachwuchs ins Maul.
27.04.2023
Dunkelkur ist beendet
Am 26.04.23 habe ich das Licht angemacht und heute wurde der TWW mit 60 Litern, davon 50 Liter Osmosewasser, durchgeführt. Pflanzen wurde geschnitten und neues kleines und großes Fettblatt eingepflanzt.
Das Becken ist klar und algenfrei. Habe die kleine Wurzel und zwei Steine gesäubert. Nach dem Wasserwechsel habe ich Pflanzendünger, Oase AquaElements und Filterbakterien ins Wasser gegeben. Die CO2- Anlage läuft auch wieder.
19.04.2023
Dunkelkur Tag 7

Es ist der 7. Tag der Dunkelkur. Die Algen sind deutlich weniger geworden und den Fischen geht es gut. Ich bin ganz zuversichtlich. Nur der Sumatrafarn und das kleine Fettblatt leiden unter der Dunkelheit.
12.04.2023
Dunkelkur

Habe heute wieder einen TWW durchgeführt. Pflanzen wurden geschnitten und so gut es ging Algen entfernt. Es sind nach wie vor sehr viele Algen vorhanden, z.B. Pinselalgen, Teppichalgen und Kieselalgen. Habe mich dazu entschieden, eine Dunkelkur zu machen. Das ist die schonendste Variante, um Algen zu bekämpfen. Nach dem Wasserwechsel wurden 50 ml Filterbakterien ins Wasser gegeben. Kein Pflanzendünger, CO2- Anlage, UVC- Clearer und das Licht sind aus. Die Kur wird 14 Tage dauern.
06.04.2023
Honiggurami gestorben

Mein kleinster Honiggurami ist heute verstorben. Er war von Anfang an kleiner und blasser als die anderen. Ich vermute, dass es ein Weibchen war.
Es sind weiterhin viele Algen im Becken. Pinsel-, Kiesel- und Teppichalgen . Werde mir wohl etwas einfallen lassen müssen. Nur mit der Chemiekeule möchte ich nicht dran.22.03.2023
Nach wie vor Algenwachstum

Ich ärgere mich immer noch mit Algen herum. Hatte ja schon so ziemlich alles. Die Pinselalgen waren wirklich schwer wegzubekommen. Ich kann auch gar nicht so richtig sagen, ob sie jetzt weg sind. Aber die schlimmsten Algen wachsen auf fast allen Pflanzen. Dies wurde auch durch das Moos gefördert. Das Moos habe ich entfernt, aber die Algen wollen einfach nicht verschwinden. Habe eine gute CO2- Anlage, jetzt sogar einen Oxydator, Wasserwerte werden regelmäßig ermittelt und nachgedüngt. Licht wurde auch langsam gesteigert, bin jetzt bei 10 Stunden und ich finde, das ist nicht zuviel.
21.03.2023
Kakadu-Zwergbuntbarsch wieder eingezogen


Heute habe ich einen Wasserwechsel durchgeführt. Dabei habe ich wieder großzügig Pflanzen schneiden müssen, da die Algen nach wie vor sehr gut wachsen und sich schlecht von den Pflanzen lösen lassen.
Habe mal ein neues Produkt gekauft und heute gleich ausprobiert. Es wurde mir sehr empfohlen. Es handelt sich um Oase AquariumActiv AquaElements.
Es enthält Vitamine und Spurenelemente und soll gut für die Pflanzen und die Fischgesundheit sein. Ich lass mich mal überraschen. Außerdem ist heute mein Kakadu-Zwergbuntbarsch wieder eingezogen. Musste ihn ja umsetzen wegen Stresses mit dem Macmasterimann. Natürlich hat er auch eine neue Frau, welche mit ihm umgezogen ist. Wasserwerte waren heute fast alle im Normbereich. Wassertest: KH: 4 GH: 4 pH: 6,8 Fe: 0,1 K: 5 CO2: 18 Habe 6 ml Kalium nachgedüngt.
20.03.2023
Macmasterimännchen gestorben

Heute ist ein echt trauriger Tag. Mein Macmasterimännchen ist heute leider verstorben.
Am Morgen hatte er sich in eine Höhle verkrochen. Später schwamm er dann in den hinteren Teil des Beckens. Dann habe ich ihn längere Zeit nicht mehr gesehen. Als ich dann nochmal genauer schaute, sah ich ihn im mittleren Teil des Aquariums. Er lag zwischen den Steinen und war tot. Äußerlich war keine Verletzung oder Erkrankung sichtbar. So blieb mir nur noch, ihn aus dem Becken zu holen...