Tagebuch
25.07.2024
Außenfilter gereinigt
Heute habe ich den Filter gereinigt. Er war richtig zugesetzt. Habe auch neue Elemente eingebracht und den Silikonentferner erneuert. TWW wurde auch durchgeführt und Pflanzen geschnitten. Dem Barschnachwuchs geht es prächtig.
04.08.2024
Honiggurami tot
Heute habe ich beim füttern an der Wasseroberfläche auf einem Blatt wieder einen toten Honiggurami gefunden. Er sah auch nicht mehr gut aus. Vielleicht war er schon länger tot und ich habe ihn erst jetzt entdeckt. Jedenfalls besitze ich jetzt leider nur noch zwei Honiggurami-Männchen, denen es aber gut geht. Ich hoffe, das bleibt so.
05.09.2024
Filter dicht und ein toter Rotkopfsalmler
Obwohl ich kein Anfänger mehr in der Aquaristik bin, unterlaufen auch mir noch Fehler. Ich sage nur: "wer lesen kann ist deutlich im Vorteil". Ich mache nun schon ewig kleine TWW und es war immer alles wunderbar. Am 25.07.24 fing ich an, die Filterbakterien in der Dosierung auf 60 ml zu erhöhen und gab sie wöchentlich. Was ich dabei aber in der Anleitung übersah, dass man nur einmal monatlich Filterbakterien geben soll. So gab ich sie fröhlich jede Woche beim TWW. Ich wunderte mich Anfang September nur, dass die Schnecken nach oben kriechen, auch mein hübscher Zwergschilderwels. Die Fische fraßen nicht mehr richtig und aus den Filterrohren kam so gut wie kein Wasser mehr. Das Wasser stank auch leicht. Also nahm ich mir erstmal den Filter vor. Er war zugesetzt mit Bakterienmatten. Sowas habe ich noch nicht gesehen! Dann sind wir schnell Osmosewasser holen gefahren. Wieder zu Hause angekommen, habe ich sofort einen großen TWW gemacht. Leider hat es ein Rotkopfsalmler nicht geschafft, aber allen anderen geht es gut. Das wird mir eine Lehre sein! Man lernt halt nie aus.
21.11.2024
Zwergbuntbarsch-Nachwuchs verkauft
Heute habe ich 6 Pärchen Kakadu-Zwergbuntbarsche vom Nachwuchs an Steffen Rothe von Zoo Z verkauft. Ich habe aber trotzdem immer noch sehr viel Nachwuchs im Aquarium. Die müssen aber noch ein bisschen wachsen. Außerdem habe ich einen von den zwei großen Barschmännchen, welches ständig vom Barschchef im Becken gemobbt wird, an Steffen gegeben. Er bekommt dort sein Gnadenbrot und kann zur Ruhe kommen. In meinem Becken musste er sich ständig verstecken und wurde trotzdem immer wieder aufgespürt und gestresst von meinem großen Barschvater. Das tat mir so leid. Jetzt habe ich noch einen großen Barschmann, der das gleiche Schicksal erdulden muss. Aber er ließ sich bisher noch nicht einfangen. Der kommt aber auch noch zu Steffen Rothe, um sich von dem Stress zu erholen. Ich muss nur sehen, wann ich ihn gefangen kriege.
24.11.2024
Wasserwechsel und zwei tote Fische
Beim heutigen Wasserwechsel musste ich leider zwei tote Fische aus dem Becken entnehmen. Überraschenderweise war ein Honiggurami (gestern habe ich ihn noch schwimmen sehen) und ein Rotkopfsalmler verstorben.
Bei dem Rotkopfsalmler war es keine Überraschung. Es ging ihm schon zwei Tage nicht gut. Er ließ sich aber nicht fangen, so das ich ihn nicht erlösen konnte.
Was mit den Honigguramis los ist, ist mir echt ein Rätsel. Die neugekauften Weibchen sind sehr schnell gestorben und die neu dazu gekauften Männchen auch. Nur die beiden alten Männchen haben immer durchgehalten. Es ging ihnen gut, sie haben Schaumnester gebaut und gebalzt. Nur in letzter Zeit nicht mehr. Mal schauen, wie lange der letzte Honiggurami noch durchhält.